Einfache Serviettenschachtel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus werkbuch
Die Seite wurde neu angelegt: „Diese einfache Serviettenschachtel ist nicht schwer zu bauen: Alles, was Ihr braucht, sind: * 2 Sperrholz-Bretter  2mm stark, 245*195mm für Seitenwand Typ1 * 2 Sperrholz-Bretter  2mm stark, 250*195mm für Seitenwand Typ2 * 1 Sperrholzbrett 2mm stark 250*250mm für den Boden * 1 Quadrat-Leiste, 3 oder 4 mm stark * 1 Rundholz-Leiste 5mm Die Seitenwände mit Muster und Löcher für die Quer-Stäbe habe ich aus 2mm Sperrholz von einem Laser-Dienst schnei…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Serviettenschachtel.jpg|zentriert|mini|Serviettenschachtel]]
Diese einfache Serviettenschachtel ist nicht schwer zu bauen: Alles, was Ihr braucht, sind:
Diese einfache Serviettenschachtel ist nicht schwer zu bauen: Alles, was Ihr braucht, sind:


Zeile 9: Zeile 10:
Die Seitenwände mit Muster und Löcher für die Quer-Stäbe habe ich aus 2mm Sperrholz von einem Laser-Dienst schneiden lassen, Ihr könnt natürlich gerne zu Säge und Cutter greifen. Die Vorlage könnt Ihr hier runterladen:
Die Seitenwände mit Muster und Löcher für die Quer-Stäbe habe ich aus 2mm Sperrholz von einem Laser-Dienst schneiden lassen, Ihr könnt natürlich gerne zu Säge und Cutter greifen. Die Vorlage könnt Ihr hier runterladen:


Link zum SVG
[https://www.dropbox.com/scl/fi/qhdh2nfp8rrft4ym0co7g/serviettenschachtel1.svg?rlkey=axj2knuhy6od0x3xjj2fu95ro&st=ztzy7z7w&dl=0 Link zum SVG]


Für diejenigen von Euch, die FreeCad können, stelle ich auch die FreeCad-Datei bereit:
Für diejenigen von Euch, die FreeCad können, stelle ich auch die FreeCad-Datei bereit:


Link zu FreeCad
[https://www.dropbox.com/scl/fi/xmvqxuidtlp74xb0yby4q/Serviettenschachtel.FCStd?rlkey=5fqkk6fjy145cv4x38eql432v&st=me31fvi5&dl=0 Link zu FreeCad]


Der Zusammenbau der Schachtel ist dann denkbar einfach:
Der Zusammenbau der Schachtel ist dann denkbar einfach:

Version vom 10. September 2025, 14:54 Uhr

Serviettenschachtel

Diese einfache Serviettenschachtel ist nicht schwer zu bauen: Alles, was Ihr braucht, sind:

  • 2 Sperrholz-Bretter  2mm stark, 245*195mm für Seitenwand Typ1
  • 2 Sperrholz-Bretter  2mm stark, 250*195mm für Seitenwand Typ2
  • 1 Sperrholzbrett 2mm stark 250*250mm für den Boden
  • 1 Quadrat-Leiste, 3 oder 4 mm stark
  • 1 Rundholz-Leiste 5mm

Die Seitenwände mit Muster und Löcher für die Quer-Stäbe habe ich aus 2mm Sperrholz von einem Laser-Dienst schneiden lassen, Ihr könnt natürlich gerne zu Säge und Cutter greifen. Die Vorlage könnt Ihr hier runterladen:

Link zum SVG

Für diejenigen von Euch, die FreeCad können, stelle ich auch die FreeCad-Datei bereit:

Link zu FreeCad

Der Zusammenbau der Schachtel ist dann denkbar einfach:

  • Erst mal probeweise die Wände auf den Boden stellen und mit Krepp-Klebeband zusammenheften
  • Die Quadrat-Leiste so zusägen, dass sie die Verbindung Boden <-> Seitenwände verstärken/stützen kann
  • Den 5mm Rundstab in 250 mm Stücke zerschneiden und probeweise als Stützen einsetzen
  • Wenn alles passt, das Ganze noch mal zerlegen,. die Kontakt-Stellen mit Holzleim (ich persönlich verwende Ponal Wasserfest) bestreichen und wieder zusammen setzen/ mit Krepp-Klebeband fixieren
  • Nach dem Trocknen erst mit gröberem (80-120) dann mit feinem Schleifpapier (240-400) verschleifen
  • Ich habe dann die Schachtel mit grüner Farbe aus der Sprühdose mehrfach lackiert und geschliffen-

Viel Spass!